Sensor­therapie und sensor­unterstützte Pumpen­therapie (SuP)

Die moderne Diabetestherapie bietet immer mehr Möglichkeiten, den Blutzucker genau zu überwachen und zu steuern. Eine davon ist die Sensortherapie, die kontinuierlich den Gewebezucker misst und so eine genauere Einschätzung der Glukosewerte ermöglicht. Dabei wird ein kleiner Sensor unter die Haut gesetzt, der rund um die Uhr Messwerte an ein Empfangsgerät oder eine Smartphone-App sendet. Diese Technologie erleichtert den Alltag, da häufiges Fingerstechen entfällt und Blutzuckerschwankungen frühzeitig erkannt werden können.

Sensor­unterstützte Pumpentherapie (SuP)

Eine weiterentwickelte Methode ist die sensorunterstützte Pumpentherapie (SuP). Hierbei wird ein kontinuierliches Glukosemesssystem (CGM) direkt mit einer Insulinpumpe verbunden. Der Sensor misst in kurzen Zeitabständen die Glukosewerte und übermittelt sie an die Pumpe. Diese kann je nach System Warnsignale bei zu hohen oder zu niedrigen Werten senden oder sogar automatisch auf veränderte Zuckerwerte reagieren. Bestimmte Modelle können beispielsweise die Insulinzufuhr vorübergehend unterbrechen, um Unterzuckerungen zu vermeiden.

Vorteile der SuP

Die Kombination aus Sensormessung und Insulinpumpe bietet eine Vielzahl von Vorteilen:

  • Genaue Blutzuckerkontrolle – Durch kontinuierliche Messungen können Trends frühzeitig erkannt und Schwankungen minimiert werden.
  • Mehr Sicherheit – Warnsignale oder automatische Anpassungen helfen, Unter- oder Überzuckerungen rechtzeitig zu vermeiden.
  • Mehr Flexibilität – Besonders für Menschen mit stark schwankenden Werten oder unregelmäßigem Tagesablauf kann die SuP eine deutliche Erleichterung sein.

Im Diabeteszentrum Uetze begleiten wir Sie auf dem Weg zu einer optimalen Therapie. Wir beraten Sie individuell, unterstützen Sie bei der Antragstellung bei der Krankenkasse und bieten Schulungen zur sicheren Anwendung der Sensortherapie und der SuP. Bei Fragen oder Interesse stehen wir Ihnen gern zur Verfügung!

Sie haben Interesse?

Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin telefonisch unter 05173 6074 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Kontakt

Weststr. 1 | 31311 Uetze
Sprechzeiten
Mo08:00-12:00 | 14:00-18:00 Uhr
Di08:00-12:00 | 14:00-18:00 Uhr
Mi08:00-12:00 Uhr
Do08:00-12:00 | 14:00-18:00 Uhr
Fr08:00-12:00 Uhr
Anfahrt & Parken Diabeteszentrum Uetze
Parkplätze befinden sich vor der Praxis. Unsere Praxis ist barrierefrei.
Auto Bus und Bahn